Die Klangmassage
Eine Klangmassage dient auch als begleitende Massnahme zur Behandlung physischer wie psychischer Erkrankungen,
ersetzt
aber nicht den Gang zum Arzt oder Therapeuten.
Die Klangmassage findet immer mehr Freunde.
Ob zur Lockerung von Muskeln und Gelenken, zur Verbesserung der Durchblutung,
zur Bewältigung von Stress oder einfach 'nur' zur vollkommenen Entspannung.
Der Körper kann entschlackt und die Durchblutung verbessert werden. Muskulatur und Gelenke können von Blockaden befreit werden.
Tiefe Entspannung und Wohlgefühl stellen sich ein.
Die Entspannungsmassage
Bei der Entspannungsmassage werden verschiedenste Tibetische Klangschalen direkt auf den bekleideten Körper aufgesetzt und angeschlagen. Physische und psychische Blockaden können auf diese Weise gelöst werden. Stress kann abgebaut und die Durchblutung gefördert werden. Den Abschluss bildet eine tiefenentspannende Klangdusche.
60 Minuten - 90 CHF
Termine nach Vereinbarung
60 Minuten - 90 CHF
Termine nach Vereinbarung
Die Gelenkbehandlung
Die Hauptgelenke des Körpers - von den Knöcheln aufwärts bis zu den Handgelenken - werden hier massiert. Auf diese Weise können Blockaden gelöst und der gesamte Bewegungsapparat gelockert und entspannt werden.
Bei entzündeten Gelenken wird diese Behandlung nicht durchgeführt.
Eine Entspannungsmassage rundet dieses Angebot ab.
60 Minuten - 90 CHF
Termine nach Vereinbarung
Die Organringbehandlung
Ber der Organringbehandlung werden die Organe des Verdauungsapparates massiert, wodurch der Körper entschlackt und die gesamte Organtätigkeit harmonisiert werden kann.
Die Behandlung wird durch eine Entspannungsmassage abgerundet.
60 Minuten - 90 CHF
Termine nach Vereinbarung
Die Klangreise
Klangreisen schenken uns die Möglichkeit, vollkommen abzutauchen in eine Welt jenseits des Alltags: Als gesprochene Fantasiereisen durch unseren Körper oder zu inspirierenden Orten dieser und anderer Welten oder als sprachlose Klangkonzerte mit berauschenden Instrumenten von der kleinen Zymbel bis zum grossen Gong.
Als Abschluss einer Yogastunde, im Saunaruheraum, in der Salzgrotte, in der Kita, als Teil eines Seminars - Klangreisen begleiten uns in die Ferne. Und ganz tief in unser Inneres.
Die Klangschalen
Klangschalen existieren seit der Zeit, da der Mensch angefangen hat, Metall zu verarbeiten. Ihr Ursprung wird im Gebiet des heutigen Tibet vermutet, wo sie als Klangkörper, Opferschalen und Essgeschirr dienten.
Klangschalen werden handwerklich aus einer Bronzelegierung gefertigt, der fünf bis zwölf weitere Metalle zugesetzt sind.
Neben den Klangschalen setze ich in der Klangentspannung weitere Instrumente - wie zum Beispiel den Gong, das Klangspiel oder die Oceandrumm - ein.
Klangschalen werden handwerklich aus einer Bronzelegierung gefertigt, der fünf bis zwölf weitere Metalle zugesetzt sind.
Neben den Klangschalen setze ich in der Klangentspannung weitere Instrumente - wie zum Beispiel den Gong, das Klangspiel oder die Oceandrumm - ein.